Schweizerisches Rotes Kreuz: Hilfe für Menschen in Not
Überleben im Flüchtlingslager von Cox’s Bazar in Bangladesch
Über eine Million Menschen leben im grössten Flüchtlingslager der Welt. Die Geflüchteten sind komplett abhängig von humanitärer Hilfe. Eine Reportage über das Leben im Camp.
Wir sind für Sie da
24KantonalverbändeDas SRK ist auch in Ihrer Region für Sie im Einsatz.
Wählen Sie Ihren Kanton
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
- Zur WebseiteÖffnet ein neues Fenster
Weltweit im Einsatz
30LänderDas SRK ist in rund 30 Ländern im Einsatz.
Unsere EinsatzländerUnsere Einsatzländer
Darstellung einer Weltkarte. Auf dieser Karte sind alle Länder, in denen das Schweizerische Rote Kreuz aktiv ist, markiert. Diese Länder sind: Armenien, Äthiopien, Bangladesch, Benin, Bhutan, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso , Costa Rica, El Salvador, Georgien, Guatemala, Haiti, Honduras, Israel und besetzte Gebiete, Kasachstan, Kirgistan, Laos, Libanon, Moldawien, Myanmar, Nepal, Nordmazedonien, Panama, Paraguay, Schweiz, Sudan, Südsudan, Syrien, Tadschikistan, Togo, Ukraine.